Inhalt
- Abgabepflicht?
- Welche Steuererklärungen?
- Wie abgeben/einreichen?
- Fristen für die Abgabe
- Fristverlängerungen möglich? Wie?
- Fragen & Anmerkungen?
Besteht eine Abgabepflicht für Steuererklärungen?
JA!
Sobald ein Gewerbe angemeldet wurde und dieses besteht müssen Steuererklärungen abgebeben werden.
Da keine Lohnsteuer, wie bei Gehältern (Arbeitnehmer), einbehalten wird, muss die Steuer hier ermittelt werden. Und dies geht über die Steuererklärung.
Beachte hier auch den Beitrag mit dem Inhalt: Steuervorauszahlungen bzw. Steuerzahlungen
Welche Steuererklärungen sind zu erstellen?
Folgende Steuererklärungen sind zu erstellen, wenn man ein Gewerbe angemeldet hat:
- Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
- Umsatzsteuererklärung (USt)
- Gewerbesteuererklärung (GewSt)
- Einkommensteuererklärung (ESt) bei Einzelunternehmen
Wie reiche ich diese ein?
Entweder über eine Software (kostenpflichtig) oder direkt über ELSTER (kostenlos).
Fristen für die Abgabe
Die aktuellen Fristen für die Abgabe der Steuererklärungen sind auf folgender Webseite zu finden (gilt für ganz Deutschland):
HINWEIS:
Bitte darauf achten, ob ein Steuerberater die Steuererklärung erstellt oder ob man diese selbst erstellt. Hier gelten verschiedene Fristen!
Sind Fristverlängerungen möglich?
JAEIN.
Der Staat mag es grundsätzlich nicht, wenn eine Steuererklärung nicht rechtzeitig eingeht. Beachte die Fristen einzuhalten!
Bei unvorhersehbare Ereignisse wie z.B. Todesfälle, Krankheit etc. (NEIN, Urlaub, Hochzeit etc. zählen nicht) kann eine Fristverlängerung beantragt werden.
HINWEIS:
Auch wenn eine Fristverlängerung gewährt wurde, können Zinsen bei einer Nachzahlung anfallen. Aber ein Verspätungszuschlag wird im Normalfall nicht festgesetzt.
Fristverlängerung beantragen
Eine Fristverlängerung kann per Telefon oder über ELSTER (Formulare & Leistungen => Alle Formulare => Anträge und Mitteilungen => Antrag auf Fristverlängerung) beantragt werden.
Beachte: Immer für alle offenen Steuererklärungen die Frist beantragen und nicht allgemein halten. Am besten auch eine neue Frist vorschlagen und eben auch begründen.
Fragen & Anmerkungen?
Schreibt gerne unten in die Kommentare.
Schreibe einen Kommentar