Kategorie: Steuern
-
EÜR in der Steuererklärung 2024 ausfüllen: So geht’s richtig
Inhalt Einleitung Im Folgenden ein paar Beispiele, wo man was in die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) 2024 eintragt bzw. wo ich es eintragen würde. Ich mache immer je Zeile nur eine Jahressumme. Die Einzelaufstellung führe ich derzeit in einer Excel. Außerdem gebe ich Euch noch eine Kopie meiner EÜR 2024 als Praxisbeispiel (siehe weiter unten im Beitrag).…
-
Reisekosten als Betriebsausgaben richtig absetzen / angeben
Inhalt Sachverhalt zum Thema Reisekosten als Betriebsausgaben Wer beruflich reist – etwa zu Messen, Kundenterminen, Dreharbeiten oder Events – kann die entstehenden Reisekosten in vielen Fällen als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen. Das gilt besonders für Content Creator, die häufig unterwegs sind, um Inhalte zu produzieren, Kooperationen umzusetzen oder an Branchenevents teilzunehmen. Zu den absetzbaren…
-
Fällige Steuererklärungen mit einem Gewerbe und die Fristen
Inhalt Besteht eine Abgabepflicht für Steuererklärungen? JA! Sobald ein Gewerbe angemeldet wurde und dieses besteht müssen Steuererklärungen abgebeben werden. Da keine Lohnsteuer, wie bei Gehältern (Arbeitnehmer), einbehalten wird, muss die Steuer hier ermittelt werden. Und dies geht über die Steuererklärung. Beachte hier auch den Beitrag mit dem Inhalt: Steuervorauszahlungen bzw. Steuerzahlungen Welche Steuererklärungen sind zu…
-
Steuerrücklagen richtig bilden: So vermeiden Sie hohe Steuernachzahlungen
Inhalt Das Problem: Hohe Steuernachzahlungen vermeiden Gerade im ersten Jahr der Selbstständigkeit lauert eine häufig unterschätzte Steuerfalle: Keine oder zu geringe Vorauszahlungen an das Finanzamt, obwohl die Einnahmen hoch sind oder ein guter Gewinn erwartet wird. Die böse Überraschung folgt oft ein bis zwei Jahre später – mit einer hohen Steuernachzahlung, auf die Du nicht…
-
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung: So meldest du dich beim Finanzamt erfolgreich an
Inhalt Wo finde ich das Formular zur steuerlichen Erfassung? Wenn du ein Gewerbe anmeldest, musst du beim Finanzamt den sogenannten Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausfüllen. Dieses Formular ist zentral für die steuerliche Anmeldung und gilt bundesweit einheitlich – unabhängig davon, bei welchem Finanzamt du gemeldet bist. Der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung wird ausschließlich digital über…
-
Gewerbe anmelden: Alles, was du wissen musst – Pflichten, Fristen & wichtige Tipps
Inhalt Ab wann muss man ein Gewerbe anmelden? Ein Gewerbe muss grundsätzlich ab dem ersten Euro Einnahmen und vor Beginn der Tätigkeit angemeldet werden – sobald eine Gewinnerzielungsabsicht besteht. Es spielt dabei keine Rolle, ob tatsächlich Gewinn erzielt wird oder nicht. Entscheidend ist die Absicht, mit der Tätigkeit Einnahmen zu generieren (§ 14 GewO und…
-
Gewerbeanmeldung leicht gemacht: So meldest du dein Gewerbe bei der Gemeinde oder Stadt an
Inhalt Was ist eine Gewerbeanmeldung? Einfach erklärt Die Gewerbeanmeldung ist der erste offizielle Schritt, wenn du in Deutschland ein eigenes Gewerbe starten möchtest – egal ob als Content-Creator, Livestreamer, Influencer, Freelancer oder Shop-Betreiber. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und erfolgt bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Die Stadt oder Gemeinde muss wissen, welche gewerblichen Tätigkeiten in…